Engineering
IT
Wir nennen es das IT-Engineering und verstehen darunter das komplette Feld an Überschneidungen von IT und Ingenieursanwendungen. Wir optimieren Tools, entwickeln Add-Ons und Komplettprogramme. Im IT-Engineering entstand das DyConcept® Toolkit, unser eigens entwickeltes Virtual- und Augmented-Reality Programm.
Das Team
Marketing
- Alleinstellungsmerkmal auf Ihrem Messestand!
- Bis dato ungeeignete Baugrößen und Prozesse!
- Entdeckungsreisen durch Ihr Produkt!
Dank VR dauerhaft im Kopf der Kunden!
Schulungen und Trainings
- Virtuelle Welten sind unzerstörbar und gefahrlos!
- Umgang mit Extremsituationen simulieren
- Sparen Sie die Kosten für reale Trainingsobjekte
Individuell vermitteltes Wissen ist nachhaltiger und VR macht Spaß im Umgang!
Qualitätssicherung
- Fehlervermeidung durch 3D Checklisten
- Abgleich zwischen Vorlage und Umsetzung
- Schritte der Montagekette dokumentieren
Qualitätssteigerung durch Vergleiche mit dem „virtuellen Zwilling“!
Montage und Service
- Serviceanleitungen ohne Sprachbarriere!
- Die richtige Information an Ort und Stelle!
- Online oder offline, seien Sie flexibel!
AR beschleunigt Ihre Prozesse durch die Verknüpfung von Realität und Fiktion.
Vertrieb
- Zeigen Sie Maschinen an Ort und Stelle!
- Kombination individueller Produkte aus Ihrem Portfolio!
- AR im Verkauf beschleunigt Prozessketten und Preisfindungsprozesse!
AR ist die Ausstattung für den Vertriebler von morgen!
Produktkonzepte
- Multi-User Verknüpfung aller Entscheider!
- Wegfall von Dienstreisen spart bares Geld!
- Realistische 3D-Raumplanung statt Nacharbeit!
Dank VR gut vorbedacht ist schon halb gemacht!
Dienstleistung
Sie haben Interesse, das Einsparpotential der Virtual- und Augmented-Reality zu nutzen, wollen aber keine weitere Software etablieren? Sie möchten eine rundum gelungene Präsentation mit einer optimal aufbereiteten Maschine bieten?
Unsere Ingenieure, Informatiker und Mitarbeiter für 3D Grafik sind mit dem DyConcept® Toolkit bestens vertraut, fordern Sie uns mit Ihrem Projekt heraus und lassen Sie sich inspirieren!
Unsere Leistungen im Überblick:
- Zeitnahe und schnelle Umsetzung Ihres Projekts
- Bereitstellung der Daten und Installations-Guide
Darüber hinaus bieten wir:
- Schulungen und Einweisungen an unseren Produkten
- Anpassung der Projekte an Ihr spezielles Gerät, Tests und Einrichtung
- Begleitung auf Messen
Wir sorgen für die optimale Verknüpfung von IT und Engineering, das ist IT-Engineering von FAB!
CAD
Unsere Ingenieure kennen sich mit verschiedensten CAD-Systemen aus, weiterhin halten wir mehrere Lizenzen bereit. Auch Sie können von dieser Vielfalt profitieren. Stellen Sie uns die Daten für Ihr Virtual- oder Augmented-Reality Projekt einfach in Ihrem hauseigenen CAD-Datenformat zur Verfügung, wir bearbeiten es für Sie weiter!
Cloud
Wir bieten Ihnen einen einfachen und schnellen Weg des Datenaustauschs über unsere Cloud an. Kommen Sie auf uns zu und erhalten Sie einen Zugang! Im Anschluss erhalten Sie Ihr Projekt über Ihren Cloud-Zugang zurück. Zur Cloud gelangen Sie hier!
Sonderlösungen
Das DyConcept® Toolkit ist ein universelles Werkzeug mit einem industriellen Fokus und umfangreichen Funktionen. Sollten Ihre Wünsche jedoch über diese Fähigkeiten hinausgehen oder clever gesetzte Einschränkungen enthalten, setzen wir Ihr Projekt auch gern in einer individuellen Sonderlösung um.
FAB Bertelmann Technologie präsentiert das DyConcept® Toolkit auf dem Flughafen Dresden Klotzsche!
Die Koffer sind aufgegeben, aber der Flug startet erst in zwei Stunden? Verbringen Sie nicht die ganze Zeit im Duty-Free und shoppen Sie nichts, was Sie sonst auch nie kaufen! – Kommen Sie lieber an den DyConcept Ausstellungsstand und lassen Sie sich von unserem Hologramm begeistern! So bieten wir auch Ihnen eine ganz neue Perspektive auf Ihre Maschine!


Relevantes für Entscheider und Details für Experten: die all about automation zeigt Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation im Kontext von Industrie 4.0 und Digitalisierung.
Regional, kompakt und kompetent: Die all about automation zieht 2020 erstmals auf das Messegelände Chemnitz und damit in das traditionelle Herz der sächsischen Industrie.
Besuchen Sie uns am 23-24.09.2020
Kommen Sie Uns besuchen!
Am 23 und 24 Januar 2020 finden Sie unseren Stand auf der Automation Network Dresden. Kommen Sie vorbei und lernen unser DyConcept®-Toolkit kennen.
Der Hightech-Cluster Automation Network Dresden und alle seine Mitgliedsunternehmen AIS, Fabmatics, SYSTEMA und XENON sind weltweit anerkannt für die Arbeit an anspruchsvollen Projekten der Fabrikautomatisierung und Technologien.
Das Automation Network Dresden vereint Vordenker, Ingenieure und Forscher aus aller Welt für das Innovationsforum für Automatisierung in Dresden und Hillsboro, Oregon/USA. Gemeinsam gestalten wir die vierte industrielle Revolution in der Halbleiter- und verwandten Hightech-Industrie.


AWE 2019
AWE kehrt zum vierten Mal nach Europa zurück, vom 17. bis 18. Oktober 2019 in München, Deutschland. Verpassen Sie nicht die weltweit führende Veranstaltungsreihe für Geodatenverarbeitung (AR/VR/MR), die Forbes als “die wichtigste AR+VR-Konferenz und -Messe” bezeichnet, in einem einzigartigen Markt. Die räumliche Datenverarbeitung steht an einem kritischen Scheideweg. Erfahren Sie, warum dies weltweit und in Europa der Fall ist, wenn Branchenführer die AWE EU-Bühne betreten. Hören Sie von denjenigen, die an realen Anwendungsfällen arbeiten, große technische Herausforderungen lösen, AR/VR in neue Bereiche bringen, ethische und rechtliche Fragen berücksichtigen, Vielfalt fördern und an der Spitze der XR-Entwicklung arbeiten. Erleben Sie die nächste Dimension auf der AWE EU 2019!
Kontaktformular