VIRTUAL EXHIBITION - mit 3D nah am realen Messeerleben!
- Navigieren Sie durch die verschiedenen Messehallen
- Sprechen Sie die Fachleute an den Messeständen an
- Informieren Sie sich über Produkte und Lösungen
Ob Werkzeug- und Formenbau, Prüf- und Messtechnik, Additive Manufacturing, Automation & Handling oder Werkzeugmaschinen – hier findet alles Platz, was Sie von der klassischen METAV kennen.
Die Aussteller präsentieren sich und Ihre Lösungen in vielfältigen Formaten. In der Virtual Exhibition finden Sie deshalb alles, was Sie bei Ihrem Besuch der METAV ebenfalls gefunden hätten – nur eben digital. Bewegte Produktbilder und 3D-Produktbilder, Produkt- oder Prozessfilme, Liveübertragungen mit realitätsnahen Demonstrationen aus dem Maschinenraum der Hersteller, ergänzt um Produktinformationen, Mediatheken, Pressemitteilungen, Stellenanzeigen oder andere hilfreiche Downloads: alles, was Sie suchen, liefern wir auf einen Blick.
Selbstverständlich freuen sich Aussteller an den Ständen auch auf Ihre Fragen. Tauschen Sie Visitenkarten, vereinbaren Sie einen Termin über den hinterlegten Kalender oder lassen Sie sich den Gesprächspartner vermitteln, der Ihre Fragen am besten beantworten kann – während der Messe oder auch im Nachgang, wenn online gerade kein Gesprächspartner zur Verfügung steht. Die virtuelle Ausstellung ist unser Champion der METAV digital.
MATCHMAKING
Sie suchen nach Produkten und Lösungen. Sie möchten hierzu mit Fachleuten ins Gespräch gehen. Das intelligente Matchmaking unterstützt Sie effizient bei Ihrem digitalen Messebesuch.
Hier setzt der Matchscore® an: Ansprechpartner der Aussteller hinterlegen in ihrem Profil, welche Kompetenzen, Dienstleistungen, Produkt- und Themengebiete sie verantworten oder inhaltlich abdecken. Sie geben bei Ihrer Registrierung als Besucher ebenfalls Ihre Interessen im Bereich der Produkte (z.B. CAD, Präzisionswerkzeuge oder Steuerungstechnik) und der Anwendungsbereiche (z.b. Automotive, Medizintechnik oder Feinwerktechnik) an. Das intelligente System gleicht die entsprechenden Daten ab und bewertet sie hinsichtlich ihrer gegenseitigen Relevanz. So erhalten Sie einen direkten Überblick, welche Gesprächspartner sich für einen Austausch zu Ihren Fragestellungen besonders gut eignen.
WEB-SESSIONS
Themen vertiefen, aktuelle Trends und Innovationen kennenlernen – die METAV Web-Sessions bieten mit kompakten Beiträgen eine effektive Informationsvermittlung.
Die Themen werden in einer Präsentation von 20 Minuten vorgestellt. In der anschließenden Q&A-Runde können Sie Ihre Fragen direkt einbringen. Möchten Sie in die Tiefe gehen oder spezifische Herausforderungen besprechen, können Sie in der Web-Session einen Termin mit den Referenten vereinbaren – direkt im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Im Sommer 2020 haben wir die METAV Web-Sessions ins Leben gerufen, um den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Metallbearbeitung mit einem neuen Format anzuregen. Nach einem fünftägigen Event im Juni 2020 fanden von Oktober bis Dezember die Thementage Software, Automatisierung und Handhabung sowie Digitalisierung statt. Von Januar bis März 2021 sind Thementage zu Präzisionswerkzeugen und Fertigungsprozessen, Medizintechnik und 3D-Druck, Komponenten und Zubehör, Messtechnik und Qualitätssicherung sowie Werkzeugmaschinen und Systemen geplant. Bis heute beteiligten sich fast 6.000 Besucher an rund 140 Web-Sessions.
Alle Beiträge der bisherigen METAV Web-Sessions stehen Ihnen on-demand zur Verfügung.